Liebe Club300 Mitglieder
Auch im 36igsten Club300-Jahr haben wir zahlreiche Anlässe durchgeführt und den geselligen Austausch unter den Mitgliedern sichergestellt. Der Vorstand versuchte mit einem vielfältigen Programm einen echten Mehrwert zu schaffen, den aktiven Austausch zu fördern und den Mitgliedern für die grosszügige Unterstützung des FC Küssnachts auch etwas zurückzugeben.
Gleich anfangs Januar 2024 hat das Clubjahr mit dem Hockey-Spiel EV Zug gegen den HC Lausanne inkl. Fondueplausch gestartet. Wie alle anderen diesjährigen Club300-Anlässe war auch diesmal innerhalb von kurzer Zeit kein Ticket mehr verfügbar und alles ausverkauft. Die Generalversammlung konnte im gediegenen Ambiente im Restaurant Frohsinn in Küssnacht durchgeführt werden. Mit fast 100 teilnehmenden Mitgliedern waren wir auch bei diesem GV-Anlass sehr gut besucht und die Mitglieder konnten einen wunderschönen Abend geniessen.
Sportlich weiter gings im März mit dem Besuch des Handballspiels HC Kriens-Luzern gegen den BSV Bern. Nach einem feinen Nachtessen konnte eine rasante und dynamische Partie verfolgt werden. Bezüglich Stimmung und Schnelligkeit bei dieser Sportart konnten wir uns ein sehr gutes Bild machen, bzw. wurde dies durch die Ausführungen des Sportchefs ergänzt.
Auch der Frühlings- und der Herbstapéro konnte planmässig durchgeführt werden, wobei unser Vorstandsmitglied Pia Christen diese Anlässe perfekt organisiert hat. Es zeigt sich dabei, dass durch die neue Sportanlage noch mehr Club300-Mitglieder an den Aperos teilnehmen. Auch unsere Traditionalisten sind mit dem Rigi Schwinget wiederum beglückt worden.
Eindrücklich war in diesem Jahr sicherlich auch der Besuch des Kammermusiksaals KKV in Vitznau. Nach einem feinen Apéro konnten die Club300 Mitglieder den Darbietungen von Dominic Deville, Sergio Sardella und Chrissi Sokoll lauschen, welche an diesem Abend mit ihrem Programm im einmaligen Kammermusiksaal in Vitznau für eine Menge Lacher sorgten.
Auch im neuen Jahr ist der Vorstand des Club300 bestrebt spannende und interessente Anlässe zusammenzustellen – die einzelnen Termine / Anlässe sind dazu auf der separaten Jahresprogrammübersicht. Im Januar starten wir mit dem obligaten Hockey-Match. Im April folgt ein weiteres kulinarisches Highlight inkl. unserer Fussballreise nach Bologna. Im Herbst schauen wir uns in Küssnacht im Theater Duo Fischbach Michael von der Heide an. Im neuen Konzertprogramm ab Herbst 2025 widmet sich Michael von der Heide Hildegard Knef, welche im Dezember 2025 100 Jahre alt geworden wäre, einen humorvollen und tiefgründigen Konzert-Abend. Weiter besichtigen wir das neue Leistungs- / Spitzensportzentrum OYM in Cham.
Der gesamte Vorstand des Club300 wünscht euch, euren Angehörigen und Familien schöne erholsame Festtage, einen guten Rutsch und gute Gesundheit im neuen Jahr 2025.
Pia Christen Andreas Classen Sandro Minelli
Bianca Bernasconi Andrea Rosati Pascal Kaiser